Hund gegen Angst Zahnarzttermin mit Hund Praxis Sandra Wollgramm Markersdorf

Hund gegen Angst

Wie unser Therapiehund Bucky zum Behandlungserfolg beiträgt

Begleithund Bucky – Unsere Wunderwaffe gegen Angst

Hunde sind sehr feinfühlig und riechen förmlich Emotionen wie Freude, Trauer oder Angst. Unser Goldendoodle Bucky begleitet mit seiner sanften, freundlichen Art die Therapie und nimmt vielen Patienten die Angst vor dem Zahnarzt. Oftmals reicht allein seine Anwesenheit im Behandlungsraum, um von Schmerzen oder unangenehmen Geräuschen abzulenken.

Ein Hund geht wertungsfrei auf jeden Menschen individuell zu. Diese spontane Zuneigung spendet Trost und fördert das emotionale Wohlbefinden. Sie als Patient werden es fühlen: Ich bin nicht allein. Das beruhigt und stärkt das Selbstbewusstsein. Beim Streicheln des flauschigen Fells werden Sie sich wortwörtlich entspannten. Und: Stressreduktion zeigt sich auch körperlich: Ihr Blutdruck sinkt und die Muskulatur entspannt sich.

Bucky beherrscht sicher die Grundkommandos und kennt seine Grenzen. Natürlich dürfen Sie entscheiden, ob er bei Ihrer Behandlung dabei sein darf. Sagen Sie uns einfach ganz ehrlich, wie Sie sich am wohlsten fühlen – denn genau das ist unser Ziel.

Therapiehund Bucky Hund gegen Angst Zahnarztpraxis Sandra Wollgramm

Hallo, ich bin Bucky!

Ich bin ein Goldendoodle Mini und ein ausgebildeter Therapiehund. Jetzt darf ich meinem Frauchen bei der Arbeit in der Zahnarztpraxis helfen.

Mit meinen 35 cm habe ich die perfekte Körpergröße, um neben dem Behandlungsstuhl zu sitzen. Wenn Du möchtest, kann ich mich auch auf Deinen Schoß legen. Dann kannst Du mich streicheln, während mein Frauchen Deine Zähne anguckt. Gerne liege ich auch einfach auf meiner Decke im Behandlungsraum und schaue euch zu.

Manchmal haben Patienten auch ein bisschen Angst vor mir. Dann bin ich besonders freundlich und versuche sie aufzumuntern, damit die Zähne nicht so weh tun. Kinder mag ich sehr gerne. Bitte füttert mich nicht ohne vorher zu fragen – es kann mich sehr krank machen.

Ab und zu wird mir der Trubel in der Zahnarztpraxis zu viel. Dann verkrümel ich mich in meine gemütliche Kuschelecke zum Schlafen. Ich freue mich, wenn ich meinem Frauchen und ihren Patienten helfen kann. Ich bin noch jung und sammle Erfahrungen. Hab bitte Nachsicht mit mir, wenn ich schlafen möchte oder auch mal einen schlechten Tag habe.

Hygiene und Hund

Ein Hund in der Praxis – geht das?

Selbstverständlich achten wir in der Praxis penibel auf Sauberkeit und einen hohen Hygienestandard. Bei einer Operation oder etwa einer Wurzelbehandlung, darf unser Hund Bucky deshalb nicht direkt bei euch sein. Trotzdem beeinflusst er den Behandlungserfolg positiv durch seine Anwesenheit im Raum.

Bucky ist ein Allergiker-freundlicher Hund. Denn ein Goldendoodle hat kaum Unterwolle und keinen ausgeprägten Fellwechsel.

Wohlbefinden von Tier und Mensch

Ansprüche des Hundes

stehen immer an erster Stelle und müssen respektiert werden. Der Tierschutz prüft  regelmäßig, ob ein Therapiehund genügend Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten hat. Wir nutzen bewusst keine Leine, damit sich Bucky selbstständig zurückziehen kann, wenn er es braucht.

Tierschutz

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unseren Therapiehund nicht zu einer Behandlung zwingen und auch vorerst nicht mehr als zwei Behandlungen pro Tag mit Hund durchführen. Am besten teilen Sie uns schon bei der Terminvereinbarung mit, wie sie zur Begleitung der Behandlung mit Hund stehen. Dann können wir die Behandlung so gestalten, dass es allen gut geht: dem Hund, Ihnen und Ihren Zähnen.

Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund.

Hildegard von Bingen