Vorsorge ist besser als Nachsorge
Die individuelle Prophylaxe beginnt ab dem 6. Lebensjahr, wenn die ersten bleibenden Zähne durchbrechen. Kinder und Jugendliche haben im Zahnwechsel oft Schwierigkeiten mit dem Zähneputzen. Deshalb ist es wichtig, die Zähne regelmäßig kontrollieren zu lassen. Auch als Erwachsener sollte man weiterhin ein bis zweimal jährlich zur Prophylaxe. Wer regelmäßig seine Zähne kontrollieren lässt, kann größeren Beschwerden besser vorbeugen. Bei einem sorgfältig geführten Bonusheft, zahlt auch die Krankenkasse im Notfall deutlich mehr.